• Home
  • Aktuelles
  • Index
  • Ausbildungsmodule
  • Trainingspläne Kegeln
  • Rehatraining
  • Sportmentaltraining
  • Sportpsychologie
  • Sportpädagogik
  • Sportbiologie
  • Trainingslehre
  • Motivation
  • Methoden
  • Übungen
  • Downloads
  • Medien
  • Vita Frank Thies
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
A - H
I - P
Q - Z
A - H

Index

Bitte einfach auf den Begriff klicken

A:

Achtsamkeitsübung

ADP – Anti-Doping-Vereinbarung

Aktivierung

Atemübungen

Atemmeditation

Aufwärmen

Ausbildungsmodule

Ausdauer

B:

Betreuung

Bewegung

Bewegung und Informationsverarbeitung

Bewegungsregelung

Bewegungslehre

Bewegungssteuerung

Bewegungsausführung

C:

CIPN

Corell-Typen

D:

Dehnen

Didaktik

Downloads

E:

Entspannung

Ernährung

Ernährung im Sport

F:

Faszien

Formulare

Fragen und Antworten zur Ernährung

G:

Gruppendynamik

Gruppen und soziale Beeinflussung

Gestaltung von Trainingsprozessen

I - P

Bitte einfach auf den Begriff klicken

K:

Koordination

Kompetenzeinschätzung

Konditionierung

Krafttraining

Kraftfähigkeit

Krebsnachsorge

L:

Leistungsförderndes Selbstgespräch

Literatur

M:

Methoden

Medien

Mentaltraining

Mentale Bewegungsübungen

Mentales Trainingskonzept

Mentale Stärke

Motivation

Motivationsgrundlagen

Motivation und Wille

Motivierende Prozesse

Muskelarbeitsweise

Muskelspannung

Muskulatur

N:

Negativserien

O:
Ordnungen

P:

3-Phasen-Modell motorischen Lernens

Passantrag DKB

PMR

Stress-Pyramide nach Bateson, Dilts

Q - Z

Bitte einfach auf den Begriff klicken

R:

10 Regeln DGE

Regeneration

Rehatraining

S:

60 Sekunden Workout

Schmetterlingsübung

Sportbiolgie

Sportliche Leistungsfähigkeit

Sportmentaltraining

Sportpsychologie

Sportpädagogik

Stabfußball

Stockübung

Stress

Superkompensation

T:

Tapering

Teamführung

Trainingsinhalte

Trainingsmethoden

Trainingsvermittlung (Methodisch)

Trainingsplanung

Trainingsziele

Trainingsmittel

Trainingspläne

Trainingsprinzipien

Trainingslehre

Trainingswochenende

TZI-Dreieck

U:

Übungen

Das Unterbewusstsein

V:

Verhaltenskodex

W:

Warum-Methode

Z:

Zielsetzungstraining

Zusammenfassung Übungen